Rehbockjagd mit Pferdewagen in Mittel-Ungarn
Reviergrösse: 3.000 ha
Revier: klassische Niederwildrevier mit viele Reh
Erlegbare Wildarten: Rehbock, Damkalb
Jagd: Pirsch oder Pferdewgen
Unterkunft, Verpflegung: in Pension
In den Süd-ostlichen Revierteilen, in der Umgebung von Nagykőrös und Törtel bzw. im Tápió- Gebiet sind kleinere zusammenhägende Laubwälder charakteristisch. Feldwirtschaft und Weidewirtschaft werden am meisten ausgeübt, die riesigen zusammenhängenden Felder sind nur von geringeren Waldstreifen und Baumreihen entlang der Wasserläufe und Gräben gegliedert. Diese Umgebung sichert vor Allem dem Rehwild aber auch dem Niederwild ideale Lebensbedingungen.
Dem Vorigen entsprechend sichert der grosse Rehwildbestand der zwei Revieren eine gute Jagdmöglichkeit im ganzen Gebiet.
Bevor der Jagdgast seine Jagd in dieser Gegend buchen möchte, muss er unbedingt eindeutig wissen, dass die gewünschten Rehböcke in den meisten Jagdrevieren auf Grund der Geländeverhältnisse und wenigen Deckung fast nur durch Pirschen mit Autos erfolgreich erbeutet werden können.
Trophäengewicht (g) | EUR |
– 150 g | 85 |
151 – 199 g | 120 |
200 – 229 g | 125 |
230 – 249 g | 140 |
250 – 269 g | 160 |
270 – 299 g | 185 |
300 – 329 g | 230 |
330 – 349 g | 295 |
350 – 369 g | 355 |
370 – 399 g | 525 |
400 g – | 625 + 14 EUR / g |
Anschweissen: 50 % des Abschusspreises nach geschätztem Trophäengewicht.
Sonstige Nebenkosten:
- Unterkunft, Verpflegung
- Trophäenabkochen: 15 EUR / Stk
- Pirschführung: 20 EUR / Pirsch
- Jagdkarte: 100 EUR
- Trophäenbewertung: 15 EUR / Stk
- Pferdewagen: 35 EUR / Ausgang und jeden Stunde + 12 EUR